Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Viele Gäste folgten der Einladung der Gemeinde Fensterbach zum Neujahrsempfang. Zweiter Bürgermeister Franz Ziegelmeier zog eine Bilanz der vergangenen zwei Jahre und gab einen kurzen Ausblick in die Zukunft. Viele Gäste aus Kirche und Politik, Vertreter der Wirtschaft, der Schulen, Vorstände der Vereine und Institutionen sowie Beschäftigte der Gemeinde hießen die drei Bürgermeister Johann Schrott, Franz Ziegelmeier und Josef Sturm zum Empfang der Gemeinde im Jugendheim willkommen. Zweiter Bürgermeister Franz Ziegelmeier nutzte auch die Gelegenheit, sich bei allen ehrenamtlichen Tätigen zu bedanken, die bei ihrem engagierten Mittun das Wohl der Gemeinde im Auge haben: "Wie breit das Spektrum der ehrenamtlicher Arbeit in der Gemeinde ist, spiegelt sich in der großen Anzahl der hier versammelten Personen, Vereine und Gruppen wider". Für den OGV Wolfring nahm Kassier Franz Meier und Gerätewart Alois Domeier teil.


20 Februar 2014
mehr zum Thema Empfang Gemeinde

Da die alte Homepage nicht mehr auf den neuesten Technischen Stand war und eine Überarbeitung aufgrund neuer Medien wie Smartphones, Tablets usw. längst überfällig war ist es nun geschafft. Das Design und die Technik wurde komplett überarbeitet und modernisiert.


abgelegt in Allgemein
20 Februar 2014
mehr zum Thema Intern

Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring sammelte ca. 100 Christbäume bei der kostenlosen Abholaktion ein. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der mobile Arbeitstrupp war mit zwei Trupps mit Traktor und Wagen in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den vielen fleißigen Händen für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Er bedankte sich herzlichst bei zwei Jugendlichen, die die Aktion spontan unterstützten. Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in Allgemein
15 Januar 2014

Der OGV Wolfring nahm erfolgreich am diesjährigen Bürgerschießen teil. Die Mannschaft um Breitschaft Roland, Breitschaft Marianne, Dittrich Kurt, Domeier Alois, Hermann Albert, Hermann Lisa, Kindl Gaby, Meier Franz, Meier Lukas, Obendorfer Peter, Plank Monika, Tröppl Margot, Ziegelmeier Christa und Ziegelmeier Matthias erreichten im Mannschaftswettbewerb einen ausgezeichneten 18. Platz mit einem Mannschaftsergebnis von 348.7 Ringe. Die Mannschaftsführer nahmen die Preise und Urkunde entgegen. Die vier besten Schützen waren Hermann Albert (91,1 Ringe), Plank Monika (87,2 Ringe), Meier Lukas (86,5 Ringe) und Tröppl Margot (83,9 Ringe).


17 November 2013
mehr zum Thema Bürgerschießen

Viel Interessantes gab es für die Kinder beim Besuch auf dem Bauernhof der Familie Pronath in Freihöls zu sehen. Eingeladen dazu hatte der Obst- und Gartenbauverein Wolfring im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Fensterbach. Dazu hatte sich der Verein und die Familie Pronath etwas ganz besonderes einfallen lassen.


31 August 2013

Viele Kinder zeigten großes Interesse am Angebot des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring, der das Kinderferienprogramm bereicherte. Zu einem interessanten Nachmittag auf dem Hof der Familie Prüfling/Schönberger in Högling konnte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier, 61 Kinder begrüßen. Die Kartoffel stand dabei im Mittelpunkt.


20 September 2012

Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring unterstützte die vom Kreisverband Schwandorf  geförderte Aktion mit dem Thema "Blühende Gärten und Landschaft". Im Rahmen einer Kinderaktion verwandelte man die Rasenfläche hinter dem Vereinsdomizil in eine blühende Landschaft. Ziel dieser Aktion ist, die Lebensgrundlage der Blüten besuchenden Insekten zu verbessern. So ist in den vergangenen Jahren die Nahrungsgrundlage und der Lebensraum für Bienen, Hummeln und Schmetterlingen knapp geworden. Darum habe man nicht lange überlegt mitzumachen, so 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier. Unter der Anleitung von Alois Domeier und Lukas Meier halfen viele Kinder mit. Zuerst wurde der Boden gefräst, bearbeitet und entsprechend vorbereitet. Auch ein Rotdorn-Baum wurde gepflanzt. Anschließend wurde die Aussaat ausgebracht und die gesamte Fläche gewalzt. Ein Insektenhotel, gebaut von Kassier Franz Meier, fand ebenfalls seinen Platz. Die Kinder waren begeistert bei der Arbeit dabei und am Ende der ...


15 Juni 2012
mehr zum Thema Aktion Arbeitstrupp Kinder

Das 1. Bürgerschießen der Gemeinde Fensterbach und der Hubertus Schützen Knölling übertraf alle Erwartungen. 38 Mannschaften und 415 Schützen beteiligten sich mit viel Freude daran. Auch der Obst- und Gartenbauverein Wolfring schickte mit Roland Breitschaft, Kurt Dittrich, Alois Domeier, Albert Hermann, Barbara Köppl, Franz Meier, Lukas Meier, Peter Obendorfer, Monika Plank, Margot Tröppl und Matthias Ziegelmeier eine Mannschaft an den Schießstand. Beim Mannschaftsschießen holte man mit 345 Ringen einen ausgezeichneten 15. Platz. Beste Schützen waren Peter Obendorfer mit 93,5 Ringe, Lukas Meier (88,6), Alois Domeier (84,0) und Albert Hermann (78,9). Bei der Bürgerscheibe galt es, den von Bürgermeister Johann Schrott vorgegebenen Schuss am nächsten zu kommen. Lukas Meier belegte den 2. Platz. Auch im Einzelwettbewerb glänzten unsere Gartler-Schützen. Das beste Plattl beim Probeschießen mit einem 5-Teiler schoss Margot Tröppl. Beim Wettbewerb holten Peter Obendorfer mit einem 47,63 Teile ...


13 Oktober 2011
mehr zum Thema Bürgerschießen

Unter der Federführung der KAB haben sich auch in diesem Jahr die Vereine und Organisationen zahlreiche Aktivitäten für die Kinder der Gemeinde Fensterbach in den Ferien einfallen lassen. Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring lud ein zum Damwildhof der Familie Hiltner in Wolfring. 90 Kinder folgten der Einladung und wurden in fünf Gruppen aufgeteilt. Bei jeder der insgesamt fünf Stationen gab es interessente Informationen zu den Tieren auf dem Hof oder zu den hier lebenden Tieren. Die Stationen waren das Wildgehege, Geweihe der verschiedensten Arten, interessante Bilder von Tierspuren, Tierstimmen und eine Station, bei der das Futter vorgestellt wurde.


31 August 2011

Ein Ferienprogramm nach Maß bot der Obst- und Gartenbauverein Wolfring. Zum Bau eines Insektenhotels hatten sich 50 Kinder aus dem gesamten Gemeindegebiet eingefunden. OGV-Vorsitzender Franz Ziegelmeier sah sich durch die vielen Anmeldungen darin bestätigt, die richtige Wahl getroffen zu haben.


29 August 2010
mehr zum Thema Aktion Kinder

sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit