Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Ein großer Erfolg war die alljährliche Unratsammlung des OGV Wolfring. Heuer waren gleich zwei Trupps rund um die Ortschaften von Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring ausgerückt, um die Fluren von Hinterlassenschaften der Umweltsünder zu befreien. Mehrere Säcke von Plastik, Planenmaterial, Zigarettenschachteln, Bierdosen und Flaschen wurden eingesammelt. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier freute sich über den engagierten Einsatz aller, die dazu beigetragen haben diese Aktion zu unterstützen. Man sehe wie rücksichtslos die Menschen mit der Natur umgehen. Deshalb sei die Unratsammlung fester Bestandteil des Jahresprogramms. Erfreut war man über die Mithilfe  von zwei Jugendlichen. Der Müll wurde sauber getrennt in Müllsäcken abgefüllt und zur Entsorgung gebracht.


abgelegt in
13 April 2011

Im Frühjahr 2008 pflanzte der mobile Arbeitstrupp neun Eichen auf dem durch die Gemeinde neu angelegten Entlastungsparkplatz. Leider sind fünf Bäume nicht eingewurzelt und an den Ästen zeigten sich auch keine Triebe. Die Gemeinde kaufte nun fünf neue Eichen und die fleißigen Männer des mobilen Arbeitstrupps des OGV Wolfring rückten an, um in die vorbereiteten Erdlöcher die Bäume zu pflanzen. Man hoffe nun, dass die neuen Bäume anwurzeln und kräftig gedeihen.


abgelegt in
06 April 2011

Wir bringen alle Jahre um die 110 Christbäume bei der kostenlosen Abhol-Aktion zusammen. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zwei Trupps mit insgesamt neun Helfern und zwei Traktoren mit Wägen waren bei idealem Wetter in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den engagierten Arbeitskräften für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in
17 Januar 2011

Beim Dorfabend im Jugendheim dankte 2. Vorsitzender Roland Breitschaft den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Arbeitstrupps recht herzlich. 585 Arbeitsstunden haben sie für die Pflege der vielen Bäume, Sträucher, Rosen und Blumen in den öffentlichen Anlagen aufgewendet. Das Reinhalten der Anlagen wie Parkplatz, Badeweiher, Wetterkreuz, Friedhof gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet. Christa Ziegelmeier, Waltraud Thanner, Betty Langer, Barbara Köppl, Annemarie Nissl, Brigitte Schleicher, Monika Plank, Margot Tröppl, Marianne Breitschaft, Gabi Kindl, Kurt Uhr, Emil Schleicher, Ludwig Bauer, Hermann Beer, Ingo Breu, Kurt Dittrich, Alois Domeier, Berthold Fuchs, Josef Graf, Lukas Meier, Anton Ries, Anton Schanderl, Thomas Schwarz, Uwe Wagner, Rudolf Langer und Franz Ziegelmeier wurden  mit einem kleinen Geschenk für ihren unermüdlichen Einsatz bedacht.


abgelegt in
22 November 2010
mehr zum Thema Arbeitstrupp Dorfabend

Traditionell vor Christi Himmelfahrt findet der Bittgang der Pfarrgemeinde Dürnsricht-Wolfring zum Flurkreuz bei Knölling statt. Mitglieder des mobilen Arbeitstrupps des Gartenbauvereins Wolfring waren im Vorfeld des Bittgangs im Einsatz. Sie säuberten und mähten die Anlage rund um das Flurkreuz. Der mobile Arbeitstrupp pflegt und hegt seit vielen Jahren unentgeltlich die öffentlichen Anlagen und leisten zirka 600 Stunden im Jahr. Viele Gläubige nahmen am Bittgang teil und feierten im Freien Eucharistie mit Pfarrer Michael Hoch.


abgelegt in
18 Mai 2010
mehr zum Thema Arbeitstrupp

Ein großer Erfolg war die Aktion “Rama dama” des OGV Wolfring. Rund um die Ortschaften Wolfringmühle, Freihöls und Wolfring sammelten Mitglieder des Vereins, ausgestattet mit Traktor und Wagen, den Unrat in der Flur zusammen. Von Planenmaterial, Flaschen aus Plastik und Glas und Zigarettenschachteln wurde die Flur ebenso befreit wie von vielen Bierdosen. Am Ende des Arbeitseinsatzes gab es im Vereinsheim die verdiente Brotzeit. Vorsitzender Franz Ziegelmeier dankte allen für ihren Einsatz. Er freute sich sehr, dass fünf Jugendliche diese wichtige Aktion unterstützten. Man sehe wie rücksichtslos die Menschen mit der Natur umgehen. Deshalb sei diese Aktion sehr wichtig, so Franz Ziegelmeier. Der Müll wurde sauber  getrennt in Müllsäcken abgefüllt und zur Entsorgung gebracht.


abgelegt in
25 April 2010

Die kostenlose Christbaum-Abholaktion des OGV Wolfring war wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung gut angenommen. In zwei Trupps machten sich Mitglieder des OGV trotz eisiger Kälte auf den Weg durch die Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring. Sie sammelten zirka 80 Christbäume, die vor den Häusern abgestellt waren. Zwei Traktorwägen voll Tannen und Fichten wurden so einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier dankte allen für den engagierten Einsatz und Konrad Bartmann aus Freihöls für das Häckseln.


abgelegt in
09 Januar 2010

Zahlreiche Mitglieder des OGV Wolfring pflanzten unter der Federführung von Alois Domeier einige Bäume in Wolfring.


abgelegt in
24 April 2009
mehr zum Thema Arbeitstrupp

sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit