Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Auch heuer sammelten Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring Unrat in den Fluren um Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring zusammen. Unter der Federführung von Lukas Meier, Rudi Langer und einigen engagierten Jugendlichen war die Aktion erneut ein Erfolg. Allerhand Planen, Flaschen, Zigarettenschachteln und Bierdosen wurden eingesammelt, die Menschen rücksichtslos gegenüber der Natur wegwarfen. Am Ende brachte man einen Autoanhänger Müll zusammen, der sauber getrennt in Müllsäcken, zur Entsorgung gebracht wurde. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier dankte allen für ihren wertvollen Einsatz.


abgelegt in
15 Juni 2012

Viele Besucher nahmen das Angebot der Gärtnerei Nägele wahr, am Tag der offenen Gärtnerei in Wolfring teilzunehmen. Sie besichtigten Tausende von Balkonpflanzen, Musterkastenbepflanzungen, Neuheiten und Raritäten sowie die Pflanze des Jahres. Die Inhaber, Bernd und Anja Fichtner boten auch eine Tombola an, wo man zahlreiche blumige Preise gewinnen konnte. Die Bewirtung der Gäste, die sich trotz des wechselhaften Wetters nicht abhalten ließen, übernahm der Obst- und Gartenbauverein Wolfring. Mit Kaffee und Kuchen, Getränken jeglicher Art und gegrillten Bratwürsten hatten sie den Geschmack der Besucher getroffen. Ein Teil des Erlöses wird für die Wolfringer Kirchenrenovierung gespendet. Höhepunkt war zweifelsohne die Taufe einer Edelrose. Die Gräfin von Wolfring, Birgit zu Eltz, taufte mit einem Glas Sekt  eine rosafarbene Edelrose auf den Namen Gräfin zu Eltz von Wolfring. An der Zeremonie nahmen viele Besucher und Interessierte teil. Anja und Bernd Fichtner gratulierten und dankte ...


abgelegt in
23 April 2012
mehr zum Thema Aktion Intern

Über 50 interessierte Mitglieder des Gartenbauvereins Wolfring folgten der Einladung von Anja und Bernd Fichtner aus Wolfring, Inhaber der Gärtnerei Nägele, und besichtigten die Betriebsfläche in der "alten Gutsgärtnerei" in Wolfring.


abgelegt in
23 April 2012
mehr zum Thema Aktion

Die Mitglieder des mobilen Arbeitstrupps pflanzten im Baugebiet "Zum Obstgarten" in Wolfring vier Bäume. Zwei Linden und zwei Rotdornbäume wurden in der Straße "Zum Obstgarten" in den von der Gemeinde Fensterbach festgelegten Flächen gepflanzt. Sie dienen als grüne Lunge für die Bewohner aber auch als Verkehrsberuhigung. Eine Familie im Neubaugebiet wird sich um die Pflege der Bäume kümmern. In den nächsten Wochen hat der Gartenbauverein Wolfring noch viel vor. Da Bienen, Hummeln und Schmetterlinge als Blütenbestäuber unersetzlich sind möchte man die öffentliche Fläche zwischen Feuerwehrhaus und Vereinsheim in eine blühende Landschaft umgestalten. Im Rahmen einer Kinderaktion möchte man die Fläche bearbeiten und die Saatgutmischung ausbringen, damit die Insekten genügend Nahrung finden. Außerdem wird ein Rotdornbaum gepflanzt und ein Insektenhotel wird seinen Platz finden. 1. Vorsitzender Franz Ziegelmeier dankte den Mitgliedern des mobilen Arbeitstrupps für ihren u ...


abgelegt in
19 April 2012
mehr zum Thema Aktion Arbeitstrupp

Der Osterbrunnen in Wolfring auf dem Dorfplatz erhielt bereits zum dritten Mal den kirchlichen Segen durch Pfarrer Michael Hoch. Bei schönem Wetter am Ostermontag dankte der 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring, Franz Ziegelmeier, Pfarrer Michael Hoch für den kirchlichen Segen und den Helfern des OGV, die den Brunnen auch in diesem Jahr über den Quellstein auf dem Dorfplatz errichtet und zusätzlich 200 Ostereier marmoriert haben. Jeder Teilnehmer durfte einen Osterhasen als Erinnerung mit nach Hause nehmen.


abgelegt in
16 April 2012
mehr zum Thema Aktion Ostern

Viel Arbeit kostete es, bis das Kunstwerk auf dem Wolfringer Dorfplatz fertig war. Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring schufen mit dem Osterbrunnen einen tollen Blickfang. "Der Osterbrunnen wirkt heuer noch schöner und prächtiger" lobte Vorsitzender Franz Ziegelmeier. Der OGV Wolfring hat zusätzlich 200 Ostereier marmoriert. Nun zieren über 1200 Ostereier den Brunnen. Ziegelmeier dankte den fleißigen Helfern und lud die Bevölkerung am Ostermontag nach dem Gottesdienst um 08.30 Uhr zur Segnung ein. Alle Teilnehmer bekommen einen Schokoladen-Osterhasen.


abgelegt in
06 April 2012
mehr zum Thema Aktion Ostern

Der Gartenbauverein Wolfring sammelte  115 Christbäume bei der kostenlosen Abholaktion ein. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zwei Trupps waren morgens bei etwas frostigen Temperaturen in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den vielen fleißigen Händen für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Er bedankte sich herzlichst bei zwei Jugendlichen, die die Aktion spontan unterstützten.  Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in
16 Januar 2012

Unter der Federführung der KAB haben sich auch in diesem Jahr die Vereine und Organisationen zahlreiche Aktivitäten für die Kinder der Gemeinde Fensterbach in den Ferien einfallen lassen. Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring lud ein zum Damwildhof der Familie Hiltner in Wolfring. 90 Kinder folgten der Einladung und wurden in fünf Gruppen aufgeteilt. Bei jeder der insgesamt fünf Stationen gab es interessente Informationen zu den Tieren auf dem Hof oder zu den hier lebenden Tieren. Die Stationen waren das Wildgehege, Geweihe der verschiedensten Arten, interessante Bilder von Tierspuren, Tierstimmen und eine Station, bei der das Futter vorgestellt wurde.


31 August 2011

Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring führt wieder eine Heizölsammelbestellung durch. Anmeldungen und Informationen beim 1. Vorsitzenden Franz Ziegelmeier, Tel.: 09438 / 1013 oder auch über unsere Internetseite unter der Rubrik "Kontakt" bis spätestens 16. Juli 2011.


abgelegt in
29 Juni 2011
mehr zum Thema Aktion Intern

Der Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege und die Kreisverbände laden auch heuer wieder ein, private Gärten in der Oberpfalz zu besichtigen. Am Sonntag, den 26. Juni 2011 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind die Gärten für alle Gartenfreunde geöffnet. Der Eintritt ist frei! Info-Broschüren können beim 1. Vorsitzenden Franz Ziegelmeier abgeholt werden.


abgelegt in
22 Juni 2011
mehr zum Thema Aktion Intern

sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit