Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Der Obst- und Gartenbauverein feiert heuer vom 11. - 13. Juli 2014 sein 50-jähriges Gründungsjubiläum. Aus diesem Anlass gibt es Wettbewerbe für Kinder und Erwachsene!


19 April 2014
mehr zum Thema Aktion Jubiläum Wettbewerb

Den Dorfplatz in Wolfring schmückt ein herrlicher und prächtiger Osterbrunnen. „Der vom Obst- und Gartenbauverein Wolfring gestaltete Osterbrunnen wirkt prächtig und schön und ist ein wunderbarer Blickfang“, lobte Vorsitzender Franz Ziegelmeier. Sein Dank gilt auch den zahlreichen Helfern, die ein wahres Kunstwerk geschaffen haben. Der Osterbrunnen nimmt heuer erstmals an der Osterbrunnen-Aktion der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach teil


14 April 2014

Der Obst- und Gartenbauverein Wolfring sammelte ca. 100 Christbäume bei der kostenlosen Abholaktion ein. Dies erklärte der 1. Vorsitzende Franz Ziegelmeier. Auch heuer war die Aktion wieder ein schöner Erfolg und wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Der mobile Arbeitstrupp war mit zwei Trupps mit Traktor und Wagen in den Ortschaften Freihöls, Wolfringmühle und Wolfring unterwegs, um die ausgedienten Christbäume, die vor den Häusern oder Anwesen abgestellt waren, einzusammeln. Vorstand Franz Ziegelmeier bedankte sich anschließend bei einer Brotzeit im Vereinsheim bei den vielen fleißigen Händen für ihren Einsatz und für den reibungslosen Ablauf. Er bedankte sich herzlichst bei zwei Jugendlichen, die die Aktion spontan unterstützten. Auch dem Schlossherrn Carl Graf zu Eltz dankte er für das Häckseln und der umweltgerechten Entsorgung besonders.  


abgelegt in Allgemein
15 Januar 2014

Viel Interessantes gab es für die Kinder beim Besuch auf dem Bauernhof der Familie Pronath in Freihöls zu sehen. Eingeladen dazu hatte der Obst- und Gartenbauverein Wolfring im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Fensterbach. Dazu hatte sich der Verein und die Familie Pronath etwas ganz besonderes einfallen lassen.


31 August 2013

Fünfzig interessierte Gartenfreunde nahmen an der Fahrt zur Gartenschau "Natur in Tirschenreuth" teil. Sonntag gegen 10 Uhr startete man bei bestem Wetter mit dem Bus Richtung Tirschenreuth. Erstes Ziel war Parkstein mit dem Vulkanerlebnis. Von der Pfarrkirche und den drei Felsenkellern in der Kapuzinergasse waren die Besucher angetan, konnte man den Parksteiner Vulkan von innen betrachten und interessante Gesteinseinschlüsse entdecken. Anschließend gab es Mittagessen aus der Bordküche des Busses. Das Kesselgulasch mit Brot, köstlich zubereitet von Busfahrer Hans Zweck und seiner Frau Marianne, schmeckte allen.


abgelegt in
20 August 2013
mehr zum Thema Aktion Gartenschau

Bereits dem vierten Marterl haben Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring in den vergangenen Jahren neuen Glanz verliehen. Diesmal war das Wifling-Marterl in der Dorfstraße in Wolfring an der Reihe. Das Flurdenkmal selbst wurden von Albert Hermann sandgestrahlt, das Marienbildnis aufpoliert und das Kreuz und der Christuskörper vom Rost befreit und neu gestrichen.


abgelegt in
17 Juni 2013
mehr zum Thema Aktion Marterl

Viele Besucher kamen bei herrlichem Wetter zum Tag der offenen Gärtnerei Nägele in Wolfring. Sie besichtigten das große Angebot von Blumen- und Gemüsepflanzen. Bernd und Anja Fichtner, Inhaber der Gärtnerei, gaben den Interessierten viele Infos über Pflanzung, Düngung, Blumenkästen und neuen Pflanzenzüchtungen. Bei einer Tombola konnte man viele blumige Preise gewinnen. Die Bewirtung der Gäste übernahm wie letztes Jahr der Obst- und Gartenbauverein Wolfring. Mit Kaffee und Kuchen, gegrillten Bratwürsten und Getränke jeglicher Art war für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt. Ein schöner Tag für alle Gartenfreunde, die sich Anregungen für die bevorstehende Gartensaison holten.


abgelegt in
08 Mai 2013
mehr zum Thema Aktion Intern

Die drei Dorfvereine von Wolfring bedankten sich recht herzlich bei Carl Graf zu Eltz und seiner Ehefrau Birgit für den 35. Maibaum. Franz Ziegelmeier bedankte sich auch im Namen der Vorstandskollegen von Feuerwehr und Kegelverein, Thomas Wifling und Anni Schwaiger. Franz Ziegelmeier erwähnte, dass seit 1979 die Dorfvereine den Maibaum am 1. Mai aufstellen. Und der Baum wurde seit dieser Zeit vom Wald der Familie zu Eltz kostenlos zur Verfügung gestellt. Auch für die ganzjährige Unterstützung, wie beim Johannisfeuer oder beim Bergfest, wolle man einfach mal Danke sagen. Die drei Vorstände überreichten an Birgit Gräfin zu Eltz einen Blumenstrauß und an Carl Graf zu Eltz ein gutes "Tröpfchen" und hegten den Wunsch auf weitere Unterstützung und gute Zusammenarbeit.


abgelegt in
06 Mai 2013
mehr zum Thema Aktion Maibaum

Zum 35. Mal stellten der Obst- und Gartenbauverein Wolfring, die Feuerwehr Wolfring und die Kegler von "Gut Holz" zum ersten Mai einen stattlichen Maibaum auf dem Dorfplatz in Wolfring auf. Die drei Dorfvereine hatten einen 28 Meter hohen Baum im Wald von Carl Graf zu Eltz gefällt. Unter den fachkundigen Kommandos von Hans Zweck gelang es mit viel Muskelkraft in etwas mehr als einer Stunde, den Baum in die Senkrechte zu bringen. Die Jugendblaskapelle Fensterbach gab den Ton dazu an. Bei Kaffee, Kuchen, Bier, Bratwürsten und sonstigen Speisen und Getränken machten sich die vielen Zuschauer und Gäste einen schönen Nachmittag.


abgelegt in
06 Mai 2013
mehr zum Thema Aktion Maibaum

Auch heuer luden Anja und Bernd Fichtner aus Wolfring, Inhaber der Gärtnerei Nägele, den OGV Wolfring zur Besichtigung ihres Betriebes in Wolfring ein. 30 interessierte Mitglieder des Vereins folgten der Einladung bei herrlichem Wetter. Bernd und Anja Fichtner begrüßten die Gartenfreunde aus Wolfring, Freihöls und Wolfringmühle recht herzlich. Man habe heuer enorme Probleme gehabt mit dem langen Winter, so Bernd Fichtner, aber nun sei alles wieder im grünen Bereich. Alle Gewächshäuser seien mit Gemüsepflanzen, Salatpflanzen und an einer Vielfalt von verschiedensten Blumen bestens bestückt.


abgelegt in
29 April 2013
mehr zum Thema Aktion

sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit