Diese Seite ist für den Internet Explorer ab Version 9 optimiert

Sie verwenden leider einen älteren Internet Explorer. Um Ihnen das komplette Benutzererlebnis zu bieten, ist es notwendig, dass Sie Ihren Browser aktualisieren. Alternativ installieren Sie bitte Google Frame. Ein Internet Explorer Update ist dann nicht erforderlich.

Keine Angst! Sollten Sie unserer Empfehlung nicht folgen, können Sie diese Seite trotzdem anzeigen. Beachten Sie aber bitte, dass die Inhalte nicht optimal dargestellt werden.

Ihr Webmaster

Aktuelles vom OGV Wolfring

Baumschneidekurs (01.03.2025)

Nach langer Zeit hatte der Obst- und Gartenbauverein Wolfring wieder zu einem kostenlosen Baumschneidekurs eingeladen. Die stellvertretende Vorsitzende Johanna Scharf konnte 20 Interessierte beim Vereinsheim begrüßen. Agnes Feuerer, stellvertretende Kreisvorsitzende, unterrichtete die Teilnehmer zuerst in Theorie und anschließend in der Praxis. Der Baumschnitt, der Erziehungsschnitt und der Erhaltungsschnitt waren die Inhalte. Auch über die richtigen Werkzeuge, wie Scheren, große Astscheren und Schneidgiraffen informierte Agnes Feuerer.

Dann schritt man zur praktischen Arbeit. Die Bäume auf der Streuobstwiese am Ausweichparkplatz in Wolfring waren die ausgewählten Objekte. Agnes Feuerer gab ihre praktischen Hinweise zum Schneiden der Bäume. Generell wird im Frühjahr geschnitten. Nur bei Steinobst soll nach der Ernte geschnitten werden. Beim Erziehungsschnitt wird etwa ein Drittel zurückgenommen. Ebenfalls müssen alte und abgestorbene Äste entfernt werden. Die Teilnehmer waren gefordert, ebenfalls mit der Schere "Hand anzulegen". Auch wurde erklärt, wie Wassertriebe vermieden werden können. Am Ende der Veranstaltung waren die Teilnehmer begeistert, habe man doch wieder sein Wissen auffrischen können. Die stellvertretende Vorsitzende Johanna Scharf bedankte sich bei Agnes Feuerer mit einem Präsent für die Durchführung.



sortiert nach Themen

sortiert nach Zeit